Aktuell
Inhalt
Bemerkenswert
Made in Paris Kunst im Druck

Liebe, Sex und Moral in der Sammlung Philara. Die Protagonisten: Dorothy Iannone und William N. Copley

Red Dot Das Designmuseum auf Zeche Zollverein präsentiert die besten Designobjekte 2023

Wissenswert
Protestarchitektur Barrieren, Camps, Sekundenkleber - Lützerath und andere im Museum

Fußball Im Ruhr Museum ein Vergnügen

Hommage Der Rhein einmal erstaunlich anders: eine literarische Fluss-Biografie.
Industriekultur Spinnen, weben, waschen, walken: Die Euskirchener Tuchfabrik Müller des LVR
Inspirierend
Aufschrei des Geistes Zeitgenössischer Surrealismus im Max Ernst Museum Brühl

Vom Wert der Zeit Neue Sammlungspräsentation des Museum Ludwig in Köln

Natur in der Tonne "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer

Kurz notiert
Deutsches Fotoinstitut in NRW Die Mitglieder der Gründungskommission stehen festKatastrophenschutz Notfallcontainer für Kunst und Kulturgut
Wie in einer Hofkonditorei Die ANNAs von Anke Eilergerhard im Hetjens-Museum
Barock Die Stars des 17. Jahrhunderts. Das Wallraf-Richartz-Museum erhält eine Privatsammlung als Dauerleihgabe
NFT Kölner Dom Das Weltkulturerbe und die digitale Kunst
Übrigens
Criminal Women Weiblichkeit und Kriminalität. Eine Schau im LA8 Baden-Baden Über die Grenze geschaut
Wohl einmalig Die Kapelle von Ronchamp von Le Corbusier
Archiv 2020
Thomas Ruff im k20. Die Bilder der AnderenArchiv 2021
Entdeckt Kunst im UV-Licht. Das Wallraf durchleuchtet Alte Meister
Archiv 2022
MeToo Die biblische Susanna im Wallraf-Richartz MuseumUnd das war bisher... 2023
Nachruf Konrad Klapheck ist tot. Der Maler verstarb mit 88 Jahren.