IN MEMORIAM
Foto-Fürstin stirbt mit 105 Jahren
Fürstin Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn, eine Ururururenkelin von Kaiserin Maria-Theresia, ist nun mit 105 Jahren verstorben.
Fürstin Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn bei der Eröffnung der Ausstellung in der damaligen Bonner Rheingalerie von Christiane Obermann und Axel Burkhard 2011. Foto © rheinische ART 2011
|
Die Berufsfotografin, die in Prominentenkreisen liebevoll „Mamarazza“ – was an „Paparazzo“ erinnern sollte – genannt wurde, stammte nicht nur aus dem europäischen Hochadel.
Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn war mit so gut wie allen in der Kunst-, Film- und Musikszene vertraut und befreundet und lichtete sie ab. Dies brachte ihr den schmeichelhaften Titel ein.
Die Prinzessin Caroline von Hannover, Tochter von Monaco-Fürst Rainier III und seiner Frau, Fürstin Gracia Patricia (Grace Kelly), so geht die Sage, soll ihr die markante Bezeichnung verpasst haben.
In der High Society gab es nur wenige, die sie nicht schnappschussartig verewigte. Legendär sind unter anderen Fotografien von Maria Callas, Luciano Pavarotti, Andy Warhol, Salvador Dalí, Sean Connery oder Gunther Sachs sowie aus der Formel-1-Szene von Sportgrößen wie Jacky Stewart und Niki Lauda.
Prominente aller Couleur ließen es zu, von ihr fotografiert zu werden. Sie hatten Vertrauen nicht allein zu ihrer Person, sondern auch in ihre kreativen und fotografischen Fähigkeiten, den einmaligen, den richtigen Moment zu erkennen. So entstanden seltene Bilder, denen immer auch ein Teil Privatheit innewohnte.
Nach dem Unfalltod ihres Ehemannes 1962 zog die gebürtige Salzburgerin zurück nach Österreich. Dort machte die Mutter von fünf Kindern ein Jagdhaus in Fuschl am See zu einem Szenetreff für den Jetset und sich selbst zur Szenefotografin.
Im Herbst 2011 bespielte sie in der Rheingalerie in Bonn eine Ausstellung mit dem Titel „Formel 1, Fotos aus den 50er, 60er und 70er Jahren“ (mehr). Darin widmete sie sich dem seinerzeit überaus populären Motorsport und dessen Protagonisten. Sie hinterlässt eine Fotokonvolut von mehreren Zehntausend Abbildungen.
rART/cpw