Archiv 2017
KURZ NOTIERT
► Urban Art TRANSURBAN startete 2015 als Pilotprojekt zur Vernetzung der Urban Art Szene in NRW.
Foto © Transurban |
Im Zentrum von TRANSURBAN steht das interaktive Urban Art Archiv – ein Container, der zwischen Anfang Juni und Ende Oktober von Stadt zu Stadt wandert und durch eine Online-Plattform begleitet wird.
Foto © Transurban
|
2017 wurde das einzigartige Netzwerk, zu dem auch Köln mit seinem CityLeaks Urban Art Festival und Düsseldorf mit dem 40Grad-Festival zählen, mit Bochum, Hagen und Essen um drei städtische Akteure erweitert. Im Ruhrgebiet läuft das Street Art-Festival unter der Flagge des Urban Fine Art Meeting (UFAM) und findet alle zwei Jahre statt. Erklärtes Ziel ist es, unterschiedliche künstlerische Disziplinen und Milieus im öffentlichen Raum zu verbinden. Die Bandbreite reicht von Malerei, Graffiti, Street Art, Illustration, Video und Performance bis hin zur Literatur.
Foto © Transurban |
Die Künstler arbeiten dabei in Teams und erreichen auf diese Weise ganz neue Ausdrucksformen. Ob Murals, Graffiti, Stencils oder Gespräche ... das gesamte Programm dieser Urban Art-Kooperation ist zu finden unter www.trans-urban.de ruwoi
![]()
|